Melden von Rechtsverstößen
Kreisstaffel 1: SGM SV Vogt/Karsee – SGM FC-SC Friedrichshafen, 7:0 (2:0), Vogt
SGM SV Vogt/Karsee erteilte SGM FC-SC Friedrichshafen eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für SGM SV Vogt/Karsee. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM SV Vogt/Karsee. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Luis Denker brachte SGM FC-SC Friedrichshafen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 40. Minute vollstreckte. In der 25. Minute stellte die Mannschaft von Coach Daniel Schmatz personell um: Per Doppelwechsel kamen Emre Öksüz und Ilyas Öksüz auf den Platz und ersetzten Ahmad Alhamoud und Maximilian Vogler. Wenige Minuten später holte Klaus Altenried Mohammed Seido vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Peter Köder (30.). Bei SGM FC-SC Friedrichshafen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Issa Hadid Almula für Efe Aktürk in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Denker legte in der 55. Minute zum 3:0 für SGM SV Vogt/Karsee nach. Köder (67.), Torben Fricker (71.) und Patrick Döberl (75.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Gastgeber aufkommen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es David Carli, der das 7:0 aus Sicht von SGM SV Vogt/Karsee perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte SGM SV Vogt/Karsee gegen SGM FC-SC Friedrichshafen einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Zu-null-Sieg lässt SGM SV Vogt/Karsee passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM SV Vogt/Karsee stets gesorgt, mehr Tore als SGM SV Vogt/Karsee (33) markierte nämlich niemand in der Kreisstaffel 1. Die Saison von SGM SV Vogt/Karsee verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SGM SV Vogt/Karsee die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SGM FC-SC Friedrichshafen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 47 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM FC-SC Friedrichshafen alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SGM FC-SC Friedrichshafen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Die Defensivleistung von SGM FC-SC Friedrichshafen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM SV Vogt/Karsee offenbarte SGM FC-SC Friedrichshafen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.