Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: 1. FC Pirna – BSV 68 Sebnitz, 4:2 (1:1), Pirna
Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für BSV 68 Sebnitz gehörig missglückt. Mit 2:4 musste man sich 1. FC Pirna geschlagen geben.
BSV 68 Sebnitz ging durch Finn Neugebauer in der 15. Minute in Führung. In der 30. Minute änderte Felix Roth das Personal und brachte Leon-Alexander Werner und Rick Ackermann mit einem Doppelwechsel für Moritz Socha und Alex Rakk auf den Platz. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Werner mit dem 1:1 für 1. FC Pirna zur Stelle (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei 1. FC Pirna kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ahmed Aldinnawi für Werner in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marc Gintautas Svetickas schnürte einen Doppelpack (55./76.), sodass der Tabellenprimus fortan mit 3:1 führte. Der Anschlusstreffer, der Bennett Henker in der 81. Minute gelang, ließ BSV 68 Sebnitz vor der Kulisse von 20 Zuschauern noch einmal herankommen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Philipp Julian Gründer, der das 4:2 aus Sicht von 1. FC Pirna perfekt machte (88.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei 1. FC Pirna präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die errungenen drei Zähler gingen für 1. FC Pirna einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Wann bekommt BSV 68 Sebnitz die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Pirna gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte BSV 68 Sebnitz hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für 1. FC Pirna ist FSV Dippoldiswalde (09.10.2022, 12:30 Uhr). BSV 68 Sebnitz misst sich am selben Tag mit SpG Lohmen / Wesenitztal / Wehlen (13:30 Uhr).