Melden von Rechtsverstößen
AJ - SBB - U18: SV Blau-Weiß Möglenz – SV Großräschen, 0:1 (0:1), Möglenz
SV Großräschen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Blau-Weiß Möglenz davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Großräschen.
Der Gast ging durch Yahia Babeli in der 22. Minute in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Blau-Weiß Möglenz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Hoffmann Paul Peschke und Ricardo Muschitzka für Niklas Harig und Fabian Zanker auf den Platz (29.). Zur Pause wusste SV Großräschen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Marvin Müller schickte Rakhim Iunuev aufs Feld. Leonie Schmidtke blieb in der Kabine. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von SV Blau-Weiß Möglenz derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst sechs Treffer markierte SV Blau-Weiß Möglenz – kein Team der AJ - SBB - U18 ist schlechter. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Möglenz bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SV Großräschen konnte sich gegen SV Blau-Weiß Möglenz auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die bisherige Spielzeit von SV Großräschen ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Großräschen verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Möglenz ist auf gegnerischer Anlage FC Lauchhammer (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Großräschen mit VfB Hohenleipisch 1 (12:30 Uhr).