Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL Gießen/Alsfeld: JFV Ohmtal Homberg – JSG Laubach-Queckborn-Lauter, 2:5 (2:2), Stadtallendorf
JFV Ohmtal Homberg hatte am Freitag gegen JSG Laubach-Queckborn-Lauter mit 2:5 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Für das erste Tor sorgte Louis Lenhart. In der 20. Minute traf der Spieler von JFV Ohmtal Homberg ins Schwarze. Nathan Enns sicherte JSG Laubach-Queckborn-Lauter nach 22 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Noah Joel Nitzl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für JFV Ohmtal Homberg ein (32.). In der 45. Minute war Enns mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel ersetzte Ali Erencan Dede von JSG Laubach-Queckborn-Lauter seinen Teamkameraden Marcel Beidel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. JSG Laubach-Queckborn-Lauter drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Enns (57.), Emilian Leschat (60.) und Felix Schlosser (83.) machten JFV Ohmtal Homberg den Garaus. Am Schluss siegte JSG Laubach-Queckborn-Lauter gegen JFV Ohmtal Homberg.
Bei JSG Laubach-Queckborn-Lauter präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Laubach-Queckborn-Lauter.
JSG Laubach-Queckborn-Lauter setzte sich mit diesem Sieg von JFV Ohmtal Homberg ab und belegt nun mit neun Punkten den vierten Rang, während der Gastgeber weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am Freitag, den 07.10.2022 (19:00 Uhr) steht für JFV Ohmtal Homberg eine Auswärtsaufgabe gegen JSG Kleinlinden Allendorf an. JSG Laubach-Queckborn-Lauter tritt einen Tag später daheim gegen MTV Giessen 2 an.