Boni SC bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der 4.Kreisklasse Region Hannover St.6
Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Region Hannover St.6: Boni SC – SF Ricklingen II, 2:5 (0:2), Hannover
Boni SC hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen die Reserve von SF Ricklingen verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ SF Ricklingen II keine Zweifel aufkommen und trug gegen Boni SC einen Sieg davon.
Für das 1:0 und 2:0 war Okan Sener verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Anil Cökelek für SF Ricklingen II war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). Mit dem 4:0 durch Kaan Coskun schien die Partie bereits in der 49. Minute mit dem Team von Atilla Kaptan einen sicheren Sieger zu haben. Eine starke Leistung zeigte Miguel David Schulz, der sich mit einem Doppelpack für Boni SC beim Trainer empfahl (65./72.). Sercan Yalcin gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SF Ricklingen II (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Daniel Krumrey stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen Boni SC durchgesetzt.
Boni SC befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SF Ricklingen II weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Boni SC im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 4.Kreisklasse Region Hannover St.6.
SF Ricklingen II liegt im Klassement nun auf Rang drei. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SF Ricklingen II.
Die Defensivleistung von Boni SC lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SF Ricklingen II offenbarte Boni SC eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für Boni SC ist die Zweitvertretung von TV Badenstedt (Sonntag, 14:00 Uhr). SF Ricklingen II misst sich am selben Tag mit LSV Alexandria II (11:00 Uhr).