Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SV Lützel-Wiebelsbach II – TSV Neustadt, 1:6 (1:2), Lützelbach
Der TSV Neustadt führte die Reserve von SV Lützel-Wiebelsbach nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Der TSV Neustadt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Nikoiaos Kotsikas bereits in Front. Emil Rus markierte in der dritten Minute die Führung. In der 19. Minute brachte Berkay Istek den Ball im Netz der Gäste unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Pilger in der 26. Minute. Bei TSV Neustadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Joshua Schmidt für Christian Zulauf in die Partie. Der TSV Neustadt hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der TSV Neustadt drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Nils Ebke (49.), Pilger (62.) und Schmidt (65.) machten SV Lützel-Wiebelsbach II den Garaus. Nikoiaos Kotsikas setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Thiel und Dustin Luft auf den Platz (59.). Durch ein Eigentor von Ismail Erken verbesserte der TSV Neustadt den Spielstand auf 6:1 für sich (71.). Der TSV Neustadt überrannte SV Lützel-Wiebelsbach II förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
37 Gegentreffer musste SV Lützel-Wiebelsbach II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Das Team von Trainer Amin Fändrich besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz.
Der TSV Neustadt stabilisiert nach dem Erfolg über SV Lützel-Wiebelsbach II die eigene Position im Klassement. Offensiv sticht der TSV Neustadt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 39 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich der TSV Neustadt bisher geschlagen.
Die Not von SV Lützel-Wiebelsbach II wird immer größer. Gegen den TSV Neustadt verlor SV Lützel-Wiebelsbach II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Kommende Woche tritt SV Lützel-Wiebelsbach II bei SV Gammelsbach an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Neustadt Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Mümling-Grumbach.