SGM Stetten + Rommelshausen siegt im Topspiel in Weinstadt
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 01: SG Weinstadt II – SGM Stetten + Rommelshausen, 5:6 (2:2), Weinstadt
Die Reserve von SG Weinstadt hatte am Samstag gegen SGM Stetten + Rommelshausen mit 5:6 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Stetten + Rommelshausen bereits in Front. Niklas Funk markierte in der zweiten Minute die Führung. Marvin Häupler traf zum 1:1 zugunsten von SG Weinstadt II (28.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Funk für SGM Stetten + Rommelshausen zur Führung (43.). Noch in der ersten Halbzeit errang die Elf von Coach Robert Grimm; Tobias Frank den Ausgleich (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte SGM Stetten + Rommelshausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Paolo Avantaggiato und Andreas Hofer auf den Platz und ersetzten Nikolas Avgitidis und Gerreth Seemann. In Durchgang zwei lief Farzad Mirzai anstelle von Häupler für SG Weinstadt II auf. Kaltrim Osmani war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Tor von SGM Stetten + Rommelshausen unterbrachte. Florian Schmid schockte SG Weinstadt II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SGM Stetten + Rommelshausen (52./60.). Für die Vorentscheidung waren Mika Funk (74.) und Yaqoub Ammar (75.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit dem zweiten Treffer von Osmani rückte SG Weinstadt II wieder ein wenig an SGM Stetten + Rommelshausen heran (82.). Es folgte der Anschlusstreffer für SG Weinstadt II – bereits der dritte für Kaltrim Osmani. Nun stand es nur noch 5:6 (89.). Am Schluss siegte SGM Stetten + Rommelshausen gegen SG Weinstadt II.
SG Weinstadt II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SGM Stetten + Rommelshausen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Die Offensivabteilung des Teams von Trainer David Di Pietro; Marc Pietrzyk; Maximilian Heinzlmeier funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Stetten + Rommelshausen.
Während SG Weinstadt II am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei SV Plüderhausen gastiert, duelliert sich SGM Stetten + Rommelshausen zeitgleich mit SGM TSV Miedelsbach-TSV Haubersbronn-TV Weiler I.