Deutliche Pleite für SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 1: TG Böckingen – SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I, 4:1 (2:1), Heilbronn
Mit 1:4 verlor SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I am vergangenen Samstag deutlich gegen TG Böckingen. Auf dem Papier ging TG Böckingen als Favorit ins Spiel gegen SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I ging per Elfmeter von Ben-David Pieldner in Führung (13.). Die Elf von Coach Leon Merkle bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Luca Janoschka für den Ausgleich sorgte (14.). Nach nur 29 Minuten verließ Luca Groß von Gast das Feld, Linus Meyer kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Boris Angelike Yahaya Omar vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jan Schmidt (32.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde André Schell zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Schmidt beseitigte mit seinen Toren (60./86.) die letzten Zweifel am Sieg von TG Böckingen. Schließlich sprang für die Heimmannschaft gegen SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I ein Dreier heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich TG Böckingen im Tableau auf die zweite Position. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TG Böckingen ist die funktionierende Defensive, die erst drei Gegentreffer hinnehmen musste. TG Böckingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TG Böckingen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Defensive von SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 29-mal war dies der Fall.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist TG Böckingen zu FC Union Heilbronn, gleichzeitig begrüßt SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal I SGM TSV Michelfeld/Juniorteam MMB auf heimischer Anlage.