Melden von Rechtsverstößen
FKOL KS: TSV Mardorf – TSV Heiligenrode, 3:9 (2:5), Homberg
TSV Heiligenrode brannte am Samstag in Homberg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:3. Auf dem Papier ging TSV Heiligenrode als Favorit ins Spiel gegen TSV Mardorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Jasmin Gallenkamp. In der achten Minute traf die Spielerin von TSV Heiligenrode ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Sonja Riedel den Vorsprung des Teams von Coach Ute Reuss. Nina Sophie Victor überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (14.). Stefanie Viehmann verkürzte für TSV Mardorf später in der 22. Minute auf 1:3. Nach nur 23 Minuten verließ Cindy Wagner von der Elf von Trainer Andreas Eisenberg das Feld, Johanna Roese kam in die Partie. Mit dem 4:1 von Sandra Linge für TSV Heiligenrode war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Sandra Linge ihren zweiten Treffer nachlegte (42.). Ehe der Referee Dominik Kaim die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Roese zum 2:4 zugunsten von TSV Mardorf (42.). Der dominante Vortrag von TSV Heiligenrode im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Gallenkamp schnürte einen Doppelpack (48./57.), sodass TSV Heiligenrode fortan mit 7:2 führte. Für das 3:7 von TSV Mardorf zeichnete Natalie Kusche verantwortlich (67.). Mit schnellen Toren von Linge (68.) und Nicole Wiemeier (71.) schlug TSV Heiligenrode innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Dominik Kaim pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Heiligenrode bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Mardorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von TSV Mardorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 18-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte TSV Mardorf bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
TSV Heiligenrode machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Offensiv konnte TSV Heiligenrode in der FKOL KS kaum jemand das Wasser reichen, was die 18 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit von TSV Heiligenrode ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Heiligenrode verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
TSV Mardorf tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von KSV Hessen Kassel an, TSV Heiligenrode empfängt am selben Tag SVW Ahnatal Damen.