Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: SG Bruchköbel – Spvgg. Langenselbold, 3:1 (1:0), Bruchköbel
Mit einer 1:3-Niederlage hat Spvgg. Langenselbold auch das sechste Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Bruchköbel die Nase vorn.
Julian Richter musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Baran Sarikaya weiter. Gleich drei Wechsel nahm SG Bruchköbel in der 31. Minute vor. Nour Tamiou El Morabit, Ilyas El Hamdaoui und Alexander Wakan verließen das Feld für Karim Errouzi, Ayman Dabbagh und Walid Ben Hssayen El Fallak. Das erste Tor des Spiels ging an die Mannschaft von Coach Max Haas. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Spvgg. Langenselbold, denn Unglücksrabe Ahmad Issa beförderte den Ball ins eigene Netz (35.). Danijel Stevanovic von Spvgg. Langenselbold nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robert-Vasile Rados blieb in der Kabine, für ihn kam Timm Obert. Der Gast brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Bruchköbel hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Wechsel – Ahmad Hamdi kam für Niklas Müller – startete Spvgg. Langenselbold in Durchgang zwei. Hoger Hamo, der von der Bank für Kirin Heinzinger kam, sollte für neue Impulse bei Spvgg. Langenselbold sorgen (55.). Durch ein Eigentor von Paul Landmann verbesserte SG Bruchköbel den Spielstand auf 2:0 für sich (58.). Hamo schoss für Spvgg. Langenselbold in der 61. Minute das erste Tor. Dabbagh erhöhte den Vorsprung von SG Bruchköbel nach 68 Minuten auf 3:1. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Bruchköbel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Bruchköbel aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. SG Bruchköbel fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Spvgg. Langenselbold bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Angriff ist bei Spvgg. Langenselbold die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte Spvgg. Langenselbold bislang.
SG Bruchköbel tritt am Samstag, den 29.10.2022, um 16:00 Uhr, bei Spvgg. Neu-Isenburg an. Einen Tag später (11:00 Uhr) empfängt Spvgg. Langenselbold FC Neu-Anspach.