Melden von Rechtsverstößen
KLA Darmstadt: KSG Brandau – SV Traisa II, 8:2 (4:1), Modautal
Der KSG Brandau kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Elf von Alexander Grod den maximalen Ertrag.
Konstantin Braun musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Reinhard Bormuth weiter. Alexander Grod schoss in der 25. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den KSG Brandau. Rafael Sanchez Lazaro erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (35.). Doppelpack für den KSG Brandau: Nach seinem ersten Tor (41.) markierte Johannes Knaup wenig später seinen zweiten Treffer (42.). Ehe der Schiedsrichter Andre Müller die Akteure zur Pause bat, erzielte Levin Boehm aufseiten der Reserve von SV Traisa das 1:4 (45.). Der tonangebende Stil des KSG Brandau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Grod mit den Treffern (49./80./84.) zum 7:1 für den KSG Brandau. Steffen Zoellner versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz des KSG Brandau. Kurz darauf traf Sanchez Lazaro in der Nachspielzeit für den KSG Brandau (91.). Am Schluss schlug der KSG Brandau SV Traisa II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der KSG Brandau sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz.
Große Sorgen wird sich Nicola Castro um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte SV Traisa II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 19 Punkten auf der Habenseite steht der Gast derzeit auf dem sechsten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. Zuletzt lief es erfreulich für SV Traisa II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während der KSG Brandau am kommenden Donnerstag die Darmstädter TSG 1846 empfängt, bekommt es SV Traisa II am selben Tag mit der GW Darmstadt zu tun.