Zwei-Tore-Mann Pakoßnick reicht SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. nicht
Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 3: SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 – SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1, 4:2 (2:1), Lohsa
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. bei SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 über die Bühne. Der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. verlor das Match mit 2:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 48 Zuschauern besorgte Christoph Gabel bereits in der achten Minute die Führung der Mannschaft von Coach Frank Noack. In der 36. Minute brachte Max Jarosch das Netz für das Heimteam zum Zappeln. In der 37. Minute erzielte Karl Pakoßnick das 1:2 für den SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kevin Mandel von SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Wetzlich blieb in der Kabine, für ihn kam Mohammad Ullah Khan. Anstelle von Hossain Akbari war nach Wiederbeginn Kevin Zischewski für SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 im Spiel. Mit einem Wechsel – Max Menzel kam für Lukas Menzel – startete SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 in Durchgang zwei. In der 55. Minute war Pakoßnick mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine starke Leistung zeigte Karl Hennig, der sich mit einem Doppelpack für SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 beim Trainer empfahl (80./88.). Zum Schluss feierte SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 einen dreifachen Punktgewinn gegen den SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1.
SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 stabilisiert nach dem Erfolg über den SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. die eigene Position im Klassement. Der Angriff von SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 24-mal zu. SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Die Lage des SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. bleibt angespannt. Gegen SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SpVgg Lohsa/Weißkollm 2 zu SPG SV Biehla/Cunnersdorf / SV Aufbau Deutschbaselitz, tags zuvor begrüßt der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. SV Laubusch Seenland vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.