Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: FC Hamburg 1. – VfL 93 3, 3:5 (2:4), Hamburg
Für FC Hamburg 1. gab es in der Heimpartie gegen VfL 93 3, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. VfL 93 3. war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Milad Atashrokh sein Team in der achten Minute. Den Freudenjubel von FC Hamburg 1. machte Björn Wölk zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (13.). Konstantin Lüdeke-Eichmeyer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Schreyack weiter. Schreyack war es, der in der 32. Minute den Ball im Tor von FC Hamburg 1. unterbrachte. In der 35. Minute verwandelte Ali Ahmad dann einen Elfmeter für das Heimteam zum 2:2. Innerhalb weniger Minuten trafen Schreyack (37.) und Oliver Max Schacht (38.). Damit bewies VfL 93 3. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Ammar Alabtah kam für Dario Vukojevic – startete FC Hamburg 1. in Durchgang zwei. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Kostka, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian von Raven und Moritz Krahl kamen für Fabian Kinadeter und Henrik Ronald Jabusch ins Spiel (69.). Mit Wölk und Bendix Behn nahm Florian Kostka in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Öhlmann und Linus Luis Gerds. Mit dem zweiten Treffer von Atashrokh rückte FC Hamburg 1. wieder ein wenig an VfL 93 3. heran (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gerds, der das 5:3 aus Sicht von VfL 93 3. perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte VfL 93 3. einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Hamburg 1.
FC Hamburg 1. bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Das Team von Trainer Milad Atashrokh musste schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich FC Hamburg 1. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FC Hamburg 1. ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit dem souveränen Sieg gegen FC Hamburg 1. festigte VfL 93 3. die zweite Tabellenposition. Mit 47 geschossenen Toren gehört VfL 93 3. offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse 2. Mit dem Sieg knüpfte VfL 93 3. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gast zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Partien rief VfL 93 3. konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Als Nächstes steht für FC Hamburg 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen Victoria 6. VfL 93 3. tritt bereits zwei Tage vorher gegen Rugenbergen 3. an (19:00 Uhr).