Melden von Rechtsverstößen
KLB Büdingen Gr.1: SV Ranstadt II – VFR Ulfa, 1:6 (1:2), Ranstadt
Die VFR Ulfa fertigte die Reserve von SV Ranstadt am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. SV Ranstadt II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Jan Schneider bereits in Front. Marvin Luzius markierte in der dritten Minute die Führung. In der 23. Minute brachte Blerton Terzija den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Nach nur 29 Minuten verließ Nikolay Madzharov von SV Ranstadt II das Feld, Adan Abdiqani kam in die Partie. Jan Michael Döll stellte die Weichen für die VFR Ulfa auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Mannschaft von Benjamin Timm führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Christian Holzapfel anstelle von Heinrich Weirauch für die Gäste auf. Mit drei Treffern von Terzija (52./70.) und Döll (67.) enteilte die VFR Ulfa SV Ranstadt II. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Michael Crispens, der das 6:1 aus Sicht der VFR Ulfa perfekt machte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die VFR Ulfa SV Ranstadt II 6:1.
Nach der klaren Pleite gegen die VFR Ulfa steht SV Ranstadt II mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Ranstadt II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Büdingen Gr.1. In dieser Saison sammelte SV Ranstadt II bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Die VFR Ulfa klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Die VFR Ulfa verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen die VFR Ulfa ist SV Ranstadt II weiter das defensivschwächste Team der KLB Büdingen Gr.1.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SV Ranstadt II bei der SV Merkenfritz am 13.11.2022. Die VFR Ulfa gastiert am gleichen Tag bei FSV Heegheim/Rodenbach.