SV Rheinbreitbach überholt JSG Rhein-Westerwald II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren WW/Wied: JSG Rhein-Westerwald II – SV Rheinbreitbach, 4:10 (1:6), Fernthal
SV Rheinbreitbach brannte am Montag in Fernthal ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 10:4.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Levin Pelletier mit seinem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Udo Hillebrand (10.). Doppelpack für die Gäste: Nach seinem ersten Tor (16.) markierte David Lammering wenig später seinen zweiten Treffer (21.). Für die Vorentscheidung waren Gabriel Gaspar Falcao (23.) und Serhat Kürek (25.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Lennart Holl verkürzte für die Reserve von JSG Rhein-Westerwald später in der 35. Minute auf 1:5. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kürek seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Die Hintermannschaft von JSG Rhein-Westerwald II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Mannschaft von Coach Peter Pohlen mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. SV Rheinbreitbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Rheinbreitbach. Erik Brüggemann ersetzte Gaspar Falcao, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Ewenz von JSG Rhein-Westerwald II seinen Teamkameraden Fabian Reimann. Louis Wilmes witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für den Gastgeber ein (47.). Den Vorsprung von SV Rheinbreitbach ließ Felix Horn in der 53. Minute anwachsen. In der 61. Minute verwandelte Dominik Nölle einen Elfmeter zum 3:7 für JSG Rhein-Westerwald II. Jan Henning Bauer schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 8:3 für SV Rheinbreitbach in die Höhe. Für das 9:3 und 10:3 war Pelletier verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./86.). Holl versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von SV Rheinbreitbach. Am Ende fuhr SV Rheinbreitbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Rheinbreitbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man JSG Rhein-Westerwald II in Grund und Boden spielte.
JSG Rhein-Westerwald II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von JSG Rhein-Westerwald II stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz von JSG Rhein-Westerwald II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Bei SV Rheinbreitbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24).
Mit diesem Sieg zog SV Rheinbreitbach an JSG Rhein-Westerwald II vorbei auf Platz sechs. JSG Rhein-Westerwald II fiel auf die siebte Tabellenposition. Die Lage von JSG Rhein-Westerwald II bleibt angespannt. Gegen SV Rheinbreitbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Schon am Samstag ist JSG Rhein-Westerwald II wieder gefordert, wenn man bei VfL Oberbieber gastiert. SV Rheinbreitbach empfängt schon am Samstag JSG Puderbacher Land/Puderbach U20 als nächsten Gegner.