SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. lässt es richtig krachen
Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 3: SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. – SV Laubusch Seenland, 4:1 (3:1), Burkau
Der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. kam gegen SV Laubusch Seenland zu einem klaren 4:1-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Langer mit seinem Treffer vor 19 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Karl Pakoßnick (3.). SV Laubusch Seenland zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Till Bodo mit dem Ausgleich zurück. Ronny Wünsche trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 30 Minuten verließ Vincent Louis Wendt von SV Laubusch Seenland das Feld, Robert Beer kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Langer den Vorsprung des SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. auf 3:1 (45.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Lucas Lange anstelle von Dimitrij Sudakow für SV Laubusch Seenland auf. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Wünsche bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (85.). Am Schluss schlug der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. SV Laubusch Seenland vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. geht mit nun neun Zählern auf Platz neun in die Winterpause. In dieser Saison sammelte der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt SV Laubusch Seenland in der Tabelle auf Platz vier zurück. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Martin Schön momentan auf dem Konto. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der SpG SC Kleinhänchen/ SV St. Marienstern 1. trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Blau-Weiß Neschwitz.