Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KOL Staffel 1: BSG Chemie Kahla – SG SV Fortuna Großschwabhausen, 3:2 (2:1), Kahla
BSG Chemie Kahla und SG SV Fortuna Großschwabhausen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. BSG Chemie Kahla wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Gastgeber ging durch Paul Nemeth in der achten Minute in Führung. Maximilian Ilten witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG SV Fortuna Großschwabhausen ein (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philip Silabetzschky in der 23. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Per Elfmeter erhöhte Silabetzschky in der 49. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für BSG Chemie Kahla. In der 66. Minute erzielte Roman Panzer das 2:3 für SG SV Fortuna Großschwabhausen. Mit dem Ende der Spielzeit strich BSG Chemie Kahla gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
Trotz des Sieges bleibt BSG Chemie Kahla auf Platz sechs. Mit dem Sieg baute BSG Chemie Kahla die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Frank Trillhose drei Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
In der Defensivabteilung von SG SV Fortuna Großschwabhausen knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Thomas Hartung weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG SV Fortuna Großschwabhausen in dieser Saison. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG SV Fortuna Großschwabhausen alles andere als positiv.
Die Lage von SG SV Fortuna Großschwabhausen bleibt angespannt. Gegen BSG Chemie Kahla musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für BSG Chemie Kahla ist auf gegnerischer Anlage SV Hermsdorf/Thür. (Samstag, 13:00 Uhr). SG SV Fortuna Großschwabhausen misst sich am gleichen Tag mit SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach.