Germania Ortenberg II weist VfR Hainchen II in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
KLA Res Büdingen: Germania Ortenberg II – VfR Hainchen II, 4:1 (1:0), Ortenberg
Die Zweitvertretung von VfR Hainchen wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei der Reserve von Germania Ortenberg deutlich mit 1:4. Die Experten wiesen VfR Hainchen II vor dem Match gegen Germania Ortenberg II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Germania Ortenberg II ging durch Lukas Leinberger in der 27. Minute in Führung. Gleich drei Wechsel nahm VfR Hainchen II in der 36. Minute vor. Artur Oskar Kuwalek, Felix Hinterseher und Pascal Kirchner verließen das Feld für Kamil Sczygiol, Niklas Feick und Marvin Baum. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Germania Ortenberg II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Doppelpack für das Team von Trainer Christian Knickel: Nach seinem ersten Tor (46.) markierte Florian Radeck wenig später seinen zweiten Treffer (47.). Jonah Samuel Schnepp schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 4:0 für das Heimteam in die Höhe. Sczygiol erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für VfR Hainchen II. Am Ende stand Germania Ortenberg II als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach diesem Erfolg steht Germania Ortenberg II auf dem siebten Platz der KLA Res Büdingen. Germania Ortenberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt VfR Hainchen II weiterhin den vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Kadir Baydilli verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen Germania Ortenberg II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Germania Ortenberg II erwartet am Mittwoch SG Geiß-Nidda/Steinb-GH II. VfR Hainchen II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 12.03.2023 1.FC Rommelhausen II.