Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SV Blau-Weiß Bienen II – SG Lankern/Wertherbruch III, 8:0 (3:0), Rees
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Bienen und SG Lankern/Wertherbruch III mit dem Endstand von 8:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Blau-Weiß Bienen II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Nach nur 22 Minuten verließ Alexander Bendow von SG Lankern/Wertherbruch III das Feld, Tobias Schmitz kam in die Partie. Matthias Speckert sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (30./42./43.) aus der Perspektive von SV Blau-Weiß Bienen II. Die Elf von Trainer Sebastian Haberle dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Marvin Klein-Hitpaß kam für Stefan Nienhaus – startete SG Lankern/Wertherbruch III in Durchgang zwei. Anstelle von Luca Nils Snelting war nach Wiederbeginn Dennis Peters für SV Blau-Weiß Bienen II im Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Lennard Wawer (52.), Rouven Titzas (61.) und Marvin Pilz (65.), die weitere Treffer für die Heimmannschaft folgen ließen. Der siebte Streich von SV Blau-Weiß Bienen II war Janek Verweyen vorbehalten (80.). Speckert stellte schließlich in der 90. Minute den 8:0-Sieg für SV Blau-Weiß Bienen II sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Blau-Weiß Bienen II auf einen klaren Heimerfolg über SG Lankern/Wertherbruch III.
SV Blau-Weiß Bienen II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Blau-Weiß Bienen II derzeit auf dem Konto. SV Blau-Weiß Bienen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
80 Gegentreffer hat SG Lankern/Wertherbruch III mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C, Gruppe 2. Die Mannschaft von Trainer Jan van der Linde muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte SG Lankern/Wertherbruch III bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen. Die Lage von SG Lankern/Wertherbruch III bleibt angespannt. Gegen SV Blau-Weiß Bienen II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Blau-Weiß Bienen II wird am kommenden Sonntag von SV Haldern III empfangen. Für SG Lankern/Wertherbruch III geht es in drei Wochen weiter, wenn am 27.11.2022 SV Haldern III gastiert.