Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten – FC 08 Bad Säckingen, 1:4 (1:3), Lottstetten
FC 08 Bad Säckingen setzte sich standesgemäß gegen SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten mit 4:1 durch. SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
FC 08 Bad Säckingen ging per Elfmeter von Valerija Panarin in Führung (23.). Für das 1:1 von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten zeichnete Chiara Heer verantwortlich (35.). Jana Maier brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC 08 Bad Säckingen über die Linie (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Panarin ihren zweiten Treffer nachlegte (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Szogas von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten ihre Teamkameradin Lea Meier. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FC 08 Bad Säckingen mit einer Führung in die Kabine ging. Panarin überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Elf von Marcus Gassmann (77.). Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten immens. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Udo Rehm ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC 08 Bad Säckingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
FC 08 Bad Säckingen liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC 08 Bad Säckingen bei. FC 08 Bad Säckingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Defensivleistung von SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC 08 Bad Säckingen offenbarte SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten bei SG Steina-Schlüchttal an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt FC 08 Bad Säckingen Heimrecht gegen SF Schliengen.