Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: Rot-Weiß Venn 3 – BV Grün-Weiß Holt 3, 1:4 (0:2), Mönchengladbach
Mit Rot-Weiß Venn 3 und BV Grün-Weiß Holt 3 trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für Rot-Weiß Venn 3 schien BV Grün-Weiß Holt 3 aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. BV Grün-Weiß Holt 3 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der Gast knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Der verwandelte Strafstoß von Visar Abazaj brachte die Elf von Pascal Köpp vor 35 Zuschauern nach einer Minute mit 1:0 in Führung. Ehe der Schiedsrichter Darius Lukossek die Akteure zur Pause bat, erzielte Max Wirth aufseiten von BV Grün-Weiß Holt 3 das 2:0 (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Leo Franken schickte Jens Niklas Kontalis aufs Feld. Tobias Hendriks blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 von Keven Patrick Bernhardt für BV Grün-Weiß Holt 3 war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Lukas Hiebl verkürzte für Rot-Weiß Venn 3 später in der 63. Minute auf 1:3. In der Nachspielzeit besserte Bernhardt seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für BV Grün-Weiß Holt 3 erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Darius Lukossek stand der Auswärtsdreier für BV Grün-Weiß Holt 3. Man hatte sich gegen Rot-Weiß Venn 3 durchgesetzt.
Kurz vor Saisonende steht Rot-Weiß Venn 3 mit neun Punkten auf Platz fünf. Insbesondere an vorderster Front kommt Rot-Weiß Venn 3 nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Nach vier sieglosen Spielen ist Rot-Weiß Venn 3 wieder in der Erfolgsspur.
BV Grün-Weiß Holt 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. BV Grün-Weiß Holt 3 beißt sich in der Aufstiegszone fest.
Während Rot-Weiß Venn 3 am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei 1. FC Viersen 3 gastiert, duelliert sich BV Grün-Weiß Holt 3 am gleichen Tag mit BWC Viersen 2.