Vier-Tore-Gala – Wicher schießt SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath ab!
Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend 2022/23 - Staffel 2: SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath – TuS Germania Kückhoven, 2:5 (0:4), Gangelt
Gegen TuS Germania Kückhoven holte sich SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath eine 2:5-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Noel Wicher brachte TuS Germania Kückhoven in der zweiten Spielminute in Führung. Für das 2:0 des Teams von Trainer Oliver Thelen zeichnete Steffen Fell verantwortlich (18.). Die Gäste bauten die Führung aus, indem Wicher zwei Treffer nachlegte (37./42.). Nach dem souveränen Auftreten von TuS Germania Kückhoven überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Wenige Minuten später holte Timo Maurice Ezilius Arne Mertens vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lenn Backhaus (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Oliver Thelen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Henk Michael Wolters und Jason Elias Heinen kamen für Marc Hollendung und Tymur Voronin ins Spiel (60.). Mit Nils Hülsen und Charles Hirsch nahm Oliver Thelen in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kris Miklas Treske und Luis Bongartz. Mit zwei schnellen Treffern von Ole Schröder (78.) und Backhaus (85.) machte SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Wicher führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gideon Matjaz stand der Auswärtsdreier für TuS Germania Kückhoven. Man hatte sich gegen SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath durchgesetzt.
SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz der drei Zähler machte TuS Germania Kückhoven im Klassement keinen Boden gut. Die Angriffsreihe von TuS Germania Kückhoven lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte TuS Germania Kückhoven an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TuS Germania Kückhoven fünf Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath nur einen Zähler. In den letzten fünf Spielen ließ sich TuS Germania Kückhoven selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Freitag tritt SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath bei Spielverein Klinkum 1919 e.V. an, während TuS Germania Kückhoven zwei Tage später SV SW Schwanenberg 1931 e.V. empfängt.