SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) mit gelungenem Saisonausklang
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1: SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann – SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er), 2:6 (0:2), Crailsheim
SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:6 gegen SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er). Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Nour Agha Hossaini für die Elf von Trainer Günter Kiesel zur Führung (42.). Kurz vor der Pause traf Dennis Geyer für den Gast (45.). Mit einem Wechsel – Benno Huck kam für Jonas Groninger – startete SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann in Durchgang zwei. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Martin Brenner ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 1:2 des Tabellenletzten zeichnete Huck verantwortlich (52.). Jonas Aalken sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:1 (60./70./75.) aus der Perspektive von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er). Jonas Aalken führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Fin Fischer war zur Stelle und markierte das 2:6 von SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann (90.). Am Ende schlug SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) die Heimmannschaft auswärts.
Mit 53 Gegentreffern stellte SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff von SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 15 erzielten Treffer dokumentieren. Eine Saison zum Vergessen: SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann steckte im vergangenen Spieljahr neun Niederlagen ein und kam auf keinen einzigen Sieg.
Über weite Strecken der Saison zeigte SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 48:28 kam. Die Saisonbilanz von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann II (9er) ist erfreulich, was fünf Siege, drei Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen.