Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SV Rangendingen – SGM Killertal, 1:2 (0:1), Rangendingen
Ein Tor machte den Unterschied – SGM Killertal siegte mit 2:1 gegen SV Rangendingen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Daniel Schoser brachte SGM Killertal in der 17. Spielminute in Führung. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Teams von Kai Schoy in die Kabine. Das 1:1 von SV Rangendingen bejubelte David Fechter (50.). Enrique Salzsieder brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM Killertal über die Linie (68.). Ferhat Korkut beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste SV Rangendingen auswärts mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Philip Wütz um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Rangendingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Rangendingen.
Offensiv sticht SGM Killertal in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von SGM Killertal ist weiter von Erfolg gekrönt. SGM Killertal verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SGM Killertal die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SGM Killertal setzte sich mit diesem Sieg von SV Rangendingen ab und nimmt nun mit 22 Punkten den zweiten Rang ein, während SV Rangendingen weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den dritten Tabellenplatz einnimmt.
SV Rangendingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 18.03.2023 SC Concordia Zollern. SGM Killertal trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SGM Heinstetten.