Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga DH/NI: JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III – TSG Seckenhausen-F, 2:4 (0:3), Twistringen
TSG Seckenhausen-F. errang am Samstag einen 4:2-Sieg über JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III. Pflichtgemäß strich TSG Seckenhausen-F. gegen JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III drei Zähler ein.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSG Seckenhausen-F. bereits in Front. Wayne Anotida Moyana markierte in der fünften Minute die Führung. Colin Lehnert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Lukas Amelang (15./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Rump, der noch im ersten Durchgang Justin Schütte für Josua Dikita-Vetusiladio brachte (29.). Das überzeugende Auftreten von TSG Seckenhausen-F. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Lukas Amelang setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Noah Menge und Hamzh Sednawe auf den Platz (55.). Jason Grube beförderte das Leder zum 1:3 von JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III über die Linie (64.). Es folgte der Anschlusstreffer für den Gastgeber – bereits der zweite für Jason Grube. Nun stand es nur noch 2:3 (65.). Mit dem 4:2 sicherte Lehnert TSG Seckenhausen-F. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (69.). Als der Unparteiische die Begegnung schließlich abpfiff, war JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III in dieser Saison. In den letzten Partien hatte JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit dem souveränen Sieg gegen JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III festigte TSG Seckenhausen-F. die vierte Tabellenposition. Die Offensivabteilung von TSG Seckenhausen-F. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte TSG Seckenhausen-F. lediglich zwei Niederlagen ein. TSG Seckenhausen-F. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst III am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei der Reserve von JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen gastiert, steht für TSG Seckenhausen-F. einen Tag vorher der Schlagabtausch bei JSG Marklohe auf der Agenda.