Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SG Lankern/Wertherbruch III – SV Haldern III, 3:5 (0:2), Hamminkeln
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für SV Haldern III vom Auswärtsmatch bei SG Lankern/Wertherbruch III in Richtung Heimat.
SV Haldern III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Lukas Schwiening in der fünften Minute zum Führungstreffer. Henning Diebels versenkte den Ball in der 16. Minute im Netz von SG Lankern/Wertherbruch III. Nach nur 25 Minuten verließ Simon Grommisch von SV Haldern III das Feld, Linus Verbücheln kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan van der Linde, der noch im ersten Durchgang Stefan Nienhaus für Dominik Arntzen brachte (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Dominik Schacht war nach Wiederbeginn Fabian Schlaghecken für SV Haldern III im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Yazeed Alabdullah von SG Lankern/Wertherbruch III seinen Teamkameraden Mark Stenkamp. Für ruhige Verhältnisse sorgte Verbücheln, als er das 3:0 für SV Haldern III besorgte (51.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Schwiening bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Das 1:4 von SG Lankern/Wertherbruch III stellte Nori Jalil sicher (59.). Für das 2:4 des Tabellenletzten zeichnete Andreas Drexler verantwortlich (60.). Mit dem 5:3 sicherte Diebels SV Haldern III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (87.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Haldern III SG Lankern/Wertherbruch III 5:3.
85 Tore kassierte SG Lankern/Wertherbruch III bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C, Gruppe 2. In dieser Saison sammelte SG Lankern/Wertherbruch III bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Die schmerzliche Phase von SG Lankern/Wertherbruch III dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SV Haldern III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. Die Mannschaft von Trainer Andre Leinweber bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
SV Haldern III setzte sich mit diesem Sieg von SG Lankern/Wertherbruch III ab und belegt nun mit sieben Punkten den zwölften Rang, während SG Lankern/Wertherbruch III weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SG Lankern/Wertherbruch III erwartet am Sonntag die Reserve von VfR Mehrhoog. SV Haldern III hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 11.12.2022 gegen VfR Mehrhoog II.