Melden von Rechtsverstößen
KLA: LTV 61 Lüdenscheid 9er – VfB Altena 9er, 0:41 (0:18), Lüdenscheid
LTV 61 Lüdenscheid 9er ging vor heimischem Publikum gegen VfB Altena 9er krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:41-Pleite. Damit wurde VfB Altena 9er der Favoritenrolle vollends gerecht.
LTV 61 Lüdenscheid 9er geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Robin Brücker das schnelle 1:0 für VfB Altena 9er erzielte. VfB Altena 9er machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Bennet Rulf (6.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Julian Elias Brünen, als er das 3:0 für die Mannschaft von Dennis Zacharias besorgte (7.). Den Vorsprung des Gasts ließ Brücker in der elften Minute anwachsen. In der zwölften Minute legte Luke Leonard Herberg zum 5:0 zugunsten von VfB Altena 9er nach. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Brünen mit den Treffern (16./17./18.) zum 11:0 für VfB Altena 9er. Mit zwei schnellen Treffern von Rulf (19.) und Brünen (23.) machte VfB Altena 9er deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Brücker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mika Rolf Nielsen weiter. Doppelpack für VfB Altena 9er: Nach seinem dritten Tor (26.) markierte Rulf wenig später seinen vierten Treffer (27.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Emmanouil Karatzas (29.), Rulf (35.) und Alexander Rix Mendoza (39.), die weitere Treffer für VfB Altena 9er folgen ließen. Nach nur 29 Minuten verließ Brünen von VfB Altena 9er das Feld, Rix Mendoza kam in die Partie. VfB Altena 9er dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte LTV 61 Lüdenscheid 9er bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Rulf schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 19:0 für VfB Altena 9er in die Höhe. Für das 20:0 und 21:0 war Shkelzen Salihu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./50.). Das 22:0 für VfB Altena 9er stellte Herberg sicher. In der 51. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Luke Leonard Herberg vollendete zum 23. Tagestreffer in der 56. Spielminute. Mit Toren von Rulf (58./62.) und Herberg (61.) zeigte VfB Altena 9er weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der 28. Streich von VfB Altena 9er war Herberg vorbehalten (65.). Mit dem Tor zum 29:0 steuerte Luke Leonard Herberg bereits seinen achten Treffer an diesem Tag bei (66.). Rix Mendoza überwand den gegnerischen Schlussmann zum 30:0 für VfB Altena 9er (71.). Alexander Rix Mendoza versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von LTV 61 Lüdenscheid 9er. Herberg machte in der 80. Minute das 33:0 von VfB Altena 9er perfekt. Für das 34. Tor von VfB Altena 9er war Luke Leonard Herberg verantwortlich, der in der 81. Minute das 34:0 besorgte. Salihu trug sich in der 82. Spielminute in die Torschützenliste ein. Erneut traf VfB Altena 9er und stellte den Spielstand damit auf 36:0 (83.). Innerhalb weniger Minuten trafen Rulf (87.) und Jeremy Davin Chluba (89.). Damit bewies VfB Altena 9er nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees. VfB Altena 9er ließ dabei keine Gelegenheit aus, LTV 61 Lüdenscheid 9er vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
LTV 61 Lüdenscheid 9er bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLA. Die Abstiegssorgen der Elf von Tim Holgeth sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
VfB Altena 9er machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Erfolgsgarant von VfB Altena 9er ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 91 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Altena 9er.
Nächster Prüfstein für LTV 61 Lüdenscheid 9er ist SC Lüdenscheid (Sonntag, 11:00 Uhr). VfB Altena 9er misst sich am selben Tag mit TSV Lüdenscheid (15:00 Uhr).