Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Heidekreis: Germania Walsrode – SVN Buchholz, 4:0 (2:0), Walsrode
Mit 0:4 verlor SVN Buchholz am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Germania Walsrode. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Germania wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Walsrode bereits in Front. Pascal-Laurin Berger markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 22. Minute erhöhte Marcin Wisniewski auf 2:0 für die Gastgeber. Felix Filla setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nils Ruppin und Torben Patschkowsky auf den Platz (35.). Die Hintermannschaft von SVN Buchholz ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 3:0 der Germania Walsrode sorgte Frederik Ziehm, der in Minute 73 zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Markus Wolkenhauer Frederik Ziehm vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Andreas Köhler (80.). Bei SVN Buchholz ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Patschkowsky raus, für ihn kam Timm William Lappschies. Köhler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Germania her (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte die Germania Walsrode auf einen klaren Heimerfolg über SVN Buchholz.
Die Germania setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. An der Abwehr der Germania Walsrode ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste die Germania bislang hinnehmen. Mit dem Sieg baute die Germania die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Germania Walsrode zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Bei SVN Buchholz präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sieben zurück. SVN Buchholz verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die Germania Walsrode ist auf heimischer Anlage die Reserve von MTV Soltau (Sonntag, 14:00 Uhr). SVN Buchholz verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.02.2023 bei Heidmark wieder gefordert.