Umkämpftes Duell in Oberndorf am Neckar: Ivanko trifft zum SC Lindenhof-Sieg gegen SGM Fluorn I/Winzeln II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Lindenhof – SGM Fluorn I/Winzeln II, 3:2 (2:1), Oberndorf am Neckar
Nach der Auswärtspartie gegen den SC Lindenhof stand die Reserve von SGM Fluorn I/Winzeln mit leeren Händen da. Der SC Lindenhof siegte mit 3:2. Der SC Lindenhof wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SGM Fluorn I/Winzeln II am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Kurz nach Spielbeginn schockte Eric-Julian Heß die Elf von Trainer Jens Jerger und traf für den SC Lindenhof im Doppelpack (2./8.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Andre Notheis das 1:2 für SGM Fluorn I/Winzeln II (40.). Der SC Lindenhof hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SGM Fluorn I/Winzeln II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marian Rall für Felix Schumacher in die Partie. Lukas Marzari witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Tabellenletzten ein (51.). Marko Ivanko stellte die Weichen für den SC Lindenhof auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 3:2 zur Stelle war. In der 75. Minute stellte das Team von Coach Eric-Julian Heß; Fabian Eith personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Grathwol und Alex Alonso Madrazo auf den Platz und ersetzten Ivanko und Andreas Völkle. Als Schiedsrichter Rexhep Potoku die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatten die Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SC Lindenhof muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SC Lindenhof machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun. In der Verteidigung des SC Lindenhof stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SC Lindenhof bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SC Lindenhof konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SC Lindenhof gerät SGM Fluorn I/Winzeln II immer weiter in die Bredouille. SGM Fluorn I/Winzeln II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 41 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich SGM Fluorn I/Winzeln II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM Fluorn I/Winzeln II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SGM Fluorn I/Winzeln II.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SC Lindenhof zu FC Suebia Rottweil, gleichzeitig begrüßt SGM Fluorn I/Winzeln II den Türk SV Schramberg auf heimischer Anlage.