AJGL Frankfurt: 1. FC Langen – 1. FC-TSG Königstein II, 3:0 (2:0), Langen (Hessen)
Die Reserve von 1. FC-TSG Königstein machte im Kellerduell gegen 1. FC Langen eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1. FC Langen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Christoph Schrötwieser ging in der 23. Minute in Front. Noch in der ersten Hälfte erhöhte 1. FC Langen auf 2:0 (36.). Mit der Führung für 1. FC Langen ging es in die Halbzeitpause. Für klare Verhältnisse sorgte 1. FC Langen, indem man das 3:0 markierte (60.). Wenig später kamen Simon Galetzka und Djibril Diallo Ninian per Doppelwechsel für Magnus Winter und Andjelko Milosevic auf Seiten von 1. FC-TSG Königstein II ins Match (60.). Letztlich hat 1. FC-TSG Königstein II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, 1. FC Langen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die Saison von 1. FC Langen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von 1. FC-TSG Königstein II bei.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. FC Langen kassierte insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung. 1. FC Langen setzte sich mit diesem Sieg von 1. FC-TSG Königstein II ab und nimmt nun mit 19 Punkten den sechsten Rang ein, während 1. FC-TSG Königstein II weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für 1. FC Langen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FC Bayern Alzenau. 1. FC-TSG Königstein II tritt einen Tag später daheim gegen Karbener SV II an.