Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga (Kerstin Grothe-Benkenstein): FSV Babelsberg 74 II – UFK Potsdam, 3:1 (1:0), Potsdam
Für UFK Potsdam gab es in der Partie gegen die Zweitvertretung von FSV Babelsberg 74, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. FSV Babelsberg 74 II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Tamara Uda war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für sie wurde Marie Nuelsen eingewechselt. Anja Knackstedt musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Julia Schoenberner weiter. Für das erste Tor sorgte Schoenberner. In der 18. Minute traf die Spielerin von FSV Babelsberg 74 II ins Schwarze. UFK Potsdam glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Andy Kuwald beide Teams mit der knappen Führung für FSV Babelsberg 74 II in die Kabinen. Die Fans von FSV Babelsberg 74 II unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Antonia Kuhn aus der 45. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 62. Minute brachte Grit Louisa Manssen den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Samantha Spurtaz schoss die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Katja Schönke über die Linie (64.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von FSV Babelsberg 74 II.
Bei FSV Babelsberg 74 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Im letzten Match der Hinrunde tat FSV Babelsberg 74 II etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz drei. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FSV Babelsberg 74 II derzeit auf dem Konto.
UFK Potsdam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der siebten Position an. Im Angriff weist die Elf von Trainer Robert Becker deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte UFK Potsdam bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 10.03.2023 empfängt FSV Babelsberg 74 II dann im nächsten Spiel die Reserve von SV Babelsberg 03, während UFK Potsdam einen Tag später gegen FSV 1950 Wachow/Tremmen Frauen das Heimrecht hat.