Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Zernsdorf – VfB Trebbin, 4:0 (2:0), Königs Wusterhausen
SV Zernsdorf erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen VfB Trebbin. SV Zernsdorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Karoline Ascher. In der 20. Minute traf die Spielerin des Tabellenprimus ins Schwarze. Die Fans des Teams von Coach Rene Gaffri unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Angelique Moll aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit Sophie Kühnel und Jocelyne Matzullat nahm Philip Pollow in der 22. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martha Lehmann und Laura Lukas. Bei VfB Trebbin kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vivien Richter für Alina Gellenthin in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Guido Weihmann die Akteurinnen in die Pause. SV Zernsdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Fabienne Weniger ersetzte Moll, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nancy Gottschalk überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Zernsdorf (43.). Rene Gaffri setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Claudia Eichardt und Florentien Buhk auf den Platz (55.). Josefina Obieglo besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Zernsdorf (69.). Schlussendlich verbuchte SV Zernsdorf gegen VfB Trebbin einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Zernsdorf passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV Zernsdorf ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. SV Zernsdorf ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und ein Unentschieden.
VfB Trebbin befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Zernsdorf weiter im Abstiegssog. Im Angriff von VfB Trebbin herrscht Flaute. Erst neunmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von VfB Trebbin alles andere als positiv. SV Zernsdorf hat die Krise von VfB Trebbin verschärft. VfB Trebbin musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächster Prüfstein für SV Zernsdorf ist die Reserve von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (Sonntag, 10:30 Uhr). VfB Trebbin misst sich am selben Tag mit SSV 1950 Nonnendorf (12:00 Uhr).