Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSV Großglattbach II – SGM Sachsenheim II, 1:1 (0:0), Mühlacker
Die Zweitvertretung von TSV Großglattbach und die Reserve von SGM Sachsenheim teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Großglattbach II vom Favoriten.
Axel Weidner schickte Maximilian Plass aufs Feld. Daniel Heyd blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Plass sein Team in der 49. Minute. Das 1:1 von SGM Sachsenheim II bejubelte Sven Schelling (62.). In der Schlussphase nahm Axel Weidner noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Fleischmann und Luca Norberg kamen Timo Krauth und Adrian Sieber auf das Feld (84.). Am Ende trennten sich TSV Großglattbach II und SGM Sachsenheim II schiedlich-friedlich.
TSV Großglattbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte das Heimteam in der Tabelle voran. TSV Großglattbach II liegt nun auf Rang 13. Im Angriff weist TSV Großglattbach II deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer eindeutig belegen. TSV Großglattbach II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TSV Großglattbach II kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SGM Sachsenheim II in der Tabelle auf Platz neun. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Trainer Henrik Heberle momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SGM Sachsenheim II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Als Nächstes steht für TSV Großglattbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen TSV Hochdorf / Enz. SGM Sachsenheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Nussdorf II.