Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: JFV Schlangenbad – FV Geisenheim, 2:0 (0:0), Kiedrich
Nach der Auswärtspartie gegen JFV Schlangenbad stand FV Geisenheim mit leeren Händen da. JFV Schlangenbad siegte mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. JFV Schlangenbad löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Nach nur 30 Minuten verließ Henri Reichelt von der Elf von Norman Haas das Feld, Daniel Eppens kam in die Partie. In der 33. Minute stellte Raul Zia um und schickte in einem Doppelwechsel Nicolas Hoeber und Mathias Weiler für Leonard Lutz und Luca Trybul auf den Rasen. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 70. Minute lenkte Sam Licha den Ball zugunsten von JFV Schlangenbad ins eigene Netz. Mohamed Kamara, der von der Bank für Dominik Pruha kam, sollte für neue Impulse bei Heimteam sorgen (75.). Für das zweite Tor des Tabellenführers war Kamara verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:0 besorgte. Letzten Endes ging JFV Schlangenbad im Duell mit FV Geisenheim als Sieger hervor.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich JFV Schlangenbad beim Sieg gegen FV Geisenheim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für JFV Schlangenbad weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von JFV Schlangenbad ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich JFV Schlangenbad bisher geschlagen.
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von FV Geisenheim derzeit nicht. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
FV Geisenheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
JFV Schlangenbad verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 03.03.2023 bei SG Hünstetten wieder gefordert. FV Geisenheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf JFV Hohenstein.