Melden von Rechtsverstößen
KLB Büdingen Gr.2: FSG O-Schmitten/Eichelsd II – SG Hettersroth/Burgbr II, 2:6 (1:3), Nidda
Die Zweitvertretung von SG Hettersroth/Burgbr veranstaltete am Samstag in Nidda ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die Reserve von FSG O-Schmitten/Eichelsd abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Mulfinger sein Team in der 17. Minute. SG Hettersroth/Burgbr II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Kevin Sussmann den Ausgleich (22.). Luke Glanz trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das dritte Tor von SG Hettersroth/Burgbr II war Krzysztof Saflik verantwortlich, der in der 38. Minute das 3:1 besorgte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 4:1 von Thomas Wilke für SG Hettersroth/Burgbr II war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Benedikt Hühn ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für FSG O-Schmitten/Eichelsd II. Zwei schnelle Treffer von Saflik (67.) und Sussmann (70.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Hettersroth/Burgbr II. Letztlich fuhr die Mannschaft von Siner Markus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
FSG O-Schmitten/Eichelsd II stellt die anfälligste Defensive der KLB Büdingen Gr.2 und hat bereits 48 Gegentreffer kassiert. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Coach Marcel Schmidt weiter im Schlamassel. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Die Not von FSG O-Schmitten/Eichelsd II wird immer größer. Gegen SG Hettersroth/Burgbr II verlor FSG O-Schmitten/Eichelsd II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Bei SG Hettersroth/Burgbr II präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die Gäste gehen mit nun 18 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. SG Hettersroth/Burgbr II verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Hettersroth/Burgbr II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.