SV BW Wertherbruch II spielt mit SG Lankern/Wertherbruch III Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SG Lankern/Wertherbruch III – SV BW Wertherbruch II, 0:5 (0:2), Hamminkeln
Die Reserve von SV BW Wertherbruch brannte am Sonntag in Hamminkeln ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Damit wurden die Gäste der Favoritenrolle vollends gerecht.
Fabian Beenen brachte SG Lankern/Wertherbruch III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 20. und 32. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV BW Wertherbruch II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Daniel Ingenhorst. Luca Philipp Bauhaus ersetzte Paul Lux, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm SG Lankern/Wertherbruch III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Matthias Sommer und Stefan Nienhaus für Andreas Drexler und Zakria Khalifa auf dem Platz. Justin Lefering brachte SV BW Wertherbruch II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). Die letzten Zweifel der 20 Zuschauer am Sieg von SV BW Wertherbruch II waren ausgeräumt, als Beenen in der 75. Minute das 4:0 schoss. Alex Böing gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV BW Wertherbruch II (83.). SV BW Wertherbruch II überrannte SG Lankern/Wertherbruch III förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Lankern/Wertherbruch III. Man kassierte bereits 99 Tore gegen sich. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Mit nur 16 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der Kreisliga C, Gruppe 2. Die Elf von Jan van der Linde musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Lankern/Wertherbruch III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Lankern/Wertherbruch III auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV BW Wertherbruch II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SV BW Wertherbruch II derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SV BW Wertherbruch II wieder in der Erfolgsspur.
Während SG Lankern/Wertherbruch III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von Eintracht Emmerich gastiert, duelliert sich SV BW Wertherbruch II zeitgleich mit SV Haldern III.