A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 3: JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde – FSC Rheda, 2:4 (0:1), Wadersloh
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von FSC Rheda. Der Gast setzte sich mit einem 4:2 gegen JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde durch. Auf dem Papier ging FSC Rheda als Favorit ins Spiel gegen JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Schon im Hinspiel hatte FSC Rheda die Oberhand behalten und einen 6:4-Erfolg davongetragen.
Ole Jakobus brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. FSC Rheda hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Luca Elija Haftmann beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Felix Kirschnik über die Linie (47.). Jakobus legte in der 59. Minute zum 3:0 für FSC Rheda nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Felix Kirschnik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marco Peters und Emre Duran Karsli kamen für Jakobus und Salih Arslan ins Spiel (60.). Perparim Memaj wollte JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde zu einem Ruck bewegen und so sollten David Bönhoff und Nick Göbel eingewechselt für Jannik Laukötter und Lasse Hagedorn neue Impulse setzen (60.). Haftmann vollendete zum vierten Tagestreffer in der 80. Spielminute. In der 83. Minute brachte Lennard Haggeney das Netz für JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde zum Zappeln. Kurz vor Ultimo war noch Marlon Kastrati zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (90.). Am Ende verbuchte FSC Rheda gegen JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde die maximale Punkteausbeute.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde. Die mittlerweile 50 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die letzten Auftritte waren mager, sodass JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSC Rheda liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FSC Rheda momentan auf dem Konto. FSC Rheda verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
FSC Rheda setzte sich mit diesem Sieg von JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde ab und belegt nun mit 14 Punkten den sechsten Rang, während JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 19.03.2023, bei JSG TuS 06 Anröchte/DJK Mellrich an. Für FSC Rheda steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Victoria Clarholz.