Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Büdingen: TSV Stockheim II – SV Merkenfritz II, 3:3 (2:2), Glauburg
Im Spiel der Zweitvertretung von TSV Stockheim gegen die Reserve von SV Merkenfritz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatte TSV Stockheim II durch ein 2:0 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Pizzaleo sein Team in der 27. Minute. Kevin Kaiser traf zum 1:1 zugunsten von SV Merkenfritz II (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marian Thaden das 2:1 nach (42.). Jetzt erst recht, dachte sich Marco Hebbel, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (45.). Gabriele Accardo schickte Shakira Laura Perez Kraft aufs Feld. Jonas Kraetschmer blieb in der Kabine. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Jason Müller die Akteure in die Pause. Christian Koerpert brachte TSV Stockheim II nach 55 Minuten die 3:2-Führung. In der 60. Minute sicherte Thaden seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letztlich trennten sich TSV Stockheim II und SV Merkenfritz II remis.
TSV Stockheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Heimteam liegt nun auf Platz fünf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Stockheim II ist deutlich zu hoch. 30 Gegentreffer – kein Team der KLB Res Büdingen fing sich bislang mehr Tore ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat TSV Stockheim II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ TSV Stockheim II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die Abwehrprobleme von SV Merkenfritz II bleiben akut, sodass das Team von Yasar Imran weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 19 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Merkenfritz II derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Merkenfritz II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TSV Stockheim II, wenn TSV Vonhausen II am 19.03.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet SV Merkenfritz II das nächste Spiel bei VFB Rodheim/Horloff II.