Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Augsdorf/ Helmsdorf – SV Wacker Helbra, 1:1 (0:1), Gerbstedt
Der SV Wacker Helbra kam beim Gastspiel in Gerbstedt trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SG Augsdorf/ Helmsdorf mitnichten. Die SG Augsdorf/ Helmsdorf kam gegen den SV Wacker Helbra zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte der SV Wacker Helbra einen Erfolg geholt und einen 5:2-Sieg zustande gebracht.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nico Buchmann das 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Silvio Zanirato (41.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Bei SV Wacker Helbra ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Dominik Riesen raus, für ihn kam Paul Erich Kawicki. Der Treffer, der Stefan Emmerich in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Dirk Blankenburg die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Christian Koch um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte die SG Augsdorf/ Helmsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die SG Augsdorf/ Helmsdorf verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Augsdorf/ Helmsdorf etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte die SG Augsdorf/ Helmsdorf.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Wacker Helbra nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Wacker Helbra derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Wacker Helbra noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während die SG Augsdorf/ Helmsdorf am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SG Welbsleben/ Quenstedt gastiert, duelliert sich der SV Wacker Helbra zeitgleich mit dem VfB Oberröblingen.