Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: FVS Sulzfeld – SG Günterfürst/Hetzbach, 4:0 (1:0), Sulzfeld
SG Günterfürst/Hetzbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen FVS Sulzfeld verdaut werden. Damit wurde FVS Sulzfeld der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Sabrina Ortlepp einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Sara Hagel. In der zwölften Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Julia Olt von SG Günterfürst/Hetzbach, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Nadja Siefert ersetzt wurde. Nach nur 24 Minuten verließ Julia Kastner von der Mannschaft von Fabian Weihrauch das Feld, Chiara Weber kam in die Partie. Der Tabellenletzte war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit den Treffern zum 4:0 (51./63./87.) sicherte Laura Siegrist FVS Sulzfeld nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende kam FVS Sulzfeld gegen SG Günterfürst/Hetzbach zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über SG Günterfürst/Hetzbach, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FVS Sulzfeld von Höherem träumen. Der Defensivverbund von FVS Sulzfeld steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FVS Sulzfeld.
SG Günterfürst/Hetzbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Frauen Landesliga KF St.1. Nach der klaren Pleite gegen FVS Sulzfeld steht SG Günterfürst/Hetzbach mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SG Günterfürst/Hetzbach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Während FVS Sulzfeld am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei SC Olympia Neulußheim gastiert, duelliert sich SG Günterfürst/Hetzbach zeitgleich mit Spvgg 06 Ketsch 2.