Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: VfB Eckersbach – FSV Silberstraße/Wiesenburg, 2:1 (2:0), Zwickau
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des VfB Eckersbach. Das Heimteam setzte sich mit einem 2:1 gegen FSV Silberstraße/Wiesenburg durch. Einen packenden Auftritt legte der VfB Eckersbach dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Lars Gleissl drei Punkte aus Wilkau-Haßlau entführt mit einem 5:2-Sieg.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfB Eckersbach schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Torsten Voigt zum 1:0. In der 32. Minute brachte Michael Baumann das Netz für den VfB Eckersbach zum Zappeln. Mit der Führung für den VfB Eckersbach ging es in die Kabine. In der Pause stellte Lars Gleissl um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Thümmler und Sascha Möckel für Nico Barnewitz und Maximilian Koch auf den Rasen. Der VfB Eckersbach musste den Treffer von Nils Noffke zum 1:2 hinnehmen (80.). Trotz Unterzahl war der VfB Eckersbach in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FSV Silberstraße/Wiesenburg und fuhr somit einen Sieg ein.
Die drei Punkte brachten für den VfB Eckersbach keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Saison des VfB Eckersbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Große Sorgen wird sich Jens Ritter um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte FSV Silberstraße/Wiesenburg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei. Für FSV Silberstraße/Wiesenburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Für den VfB Eckersbach steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen TSV Crossen 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). FSV Silberstraße/Wiesenburg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 26.03.2023, bei FC 02 Zwickau an.