Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KOL Staffel 1: SG Schöndorfer SV – BSG Chemie Kahla, 2:4 (0:2), Weimar
Gegen BSG Chemie Kahla holte sich SG Schöndorfer SV eine 2:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSG Chemie Kahla heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Julius Heßler brachte SG Schöndorfer SV per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 19. und 37. Minute vollstreckte. Nach nur 25 Minuten verließ Mathis Perner von Gastgeber das Feld, Francesco Wild kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Pavlin Wais von SG Schöndorfer SV seinen Teamkameraden Philip Becker. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Trillhose, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Tröbst und Niklas Geiling kamen für Mick Hascher und Heßler ins Spiel (52.). Louis Dorn schoss für SG Schöndorfer SV in der 53. Minute das erste Tor. Die komfortable Halbzeitführung von BSG Chemie Kahla hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Leon Beuthan schoss den Ausgleich in der 61. Spielminute. Für das 3:2 und 4:2 war Dennis Harms verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (69./82.). Am Ende verbuchte BSG Chemie Kahla gegen SG Schöndorfer SV einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Steffen Tietze um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SG Schöndorfer SV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun musste sich SG Schöndorfer SV schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Offensivabteilung von BSG Chemie Kahla funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
BSG Chemie Kahla setzte sich mit diesem Sieg von SG Schöndorfer SV ab und belegt nun mit 16 Punkten den dritten Rang, während SG Schöndorfer SV weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich BSG Chemie Kahla voll in der Spur. Die Formkurve von SG Schöndorfer SV dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für SG Schöndorfer SV ist auf gegnerischer Anlage SV Hermsdorf/Thür. (Sonntag, 13:00 Uhr). BSG Chemie Kahla misst sich am gleichen Tag mit SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach.