Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 1: SG Reiskirchen/Saasen II – TSV 1900 Fleisbach, 1:6 (1:2), Reiskirchen
TSV 1900 Fleisbach feierte am Samstag in Reiskirchen einen 6:1-Kantersieg. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV 1900 Fleisbach kassierte die Zweitvertretung von SG Reiskirchen/Saasen eine deutliche Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Melanie Spaniol. In der 28. Minute traf die Spielerin von TSV 1900 Fleisbach ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Ann-Kathrin Demus von SG Reiskirchen/Saasen II das Feld, Johanna Weber kam in die Partie. Lea Schmidt erhöhte den Vorsprung von TSV 1900 Fleisbach nach 36 Minuten auf 2:0. Ehe der Referee Roland Kühn die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sina Schlosser zum 1:2 zugunsten von SG Reiskirchen/Saasen II (40.). Die Elf von Jürgen Stöcker brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV 1900 Fleisbach hatte bis zur Pause Bestand. Die Freude von SG Reiskirchen/Saasen II über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Spaniol (55.), Paula-Luisa Gladen (70.) und Selina Feller (81.) ließen an der Dominanz von TSV 1900 Fleisbach keinen Zweifel aufkommen. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV 1900 Fleisbach keine Gnade. Gladen markierte den sechsten Treffer (92.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Team von Trainer Tobias Werner am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Reiskirchen/Saasen II.
Die Abwehrprobleme von SG Reiskirchen/Saasen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der FKOL GI/MR Gr. 1 fing sich bislang mehr Tore ein. SG Reiskirchen/Saasen II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Reiskirchen/Saasen II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SG Reiskirchen/Saasen II wird immer größer. Gegen TSV 1900 Fleisbach verlor SG Reiskirchen/Saasen II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV 1900 Fleisbach auf den zweiten Rang kletterte. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Die Saisonbilanz von TSV 1900 Fleisbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte TSV 1900 Fleisbach lediglich zwei Niederlagen ein.
Die Defensivleistung von SG Reiskirchen/Saasen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV 1900 Fleisbach offenbarte SG Reiskirchen/Saasen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SG Reiskirchen/Saasen II am kommenden Samstag die Reserve von TSV Bicken empfängt, bekommt es TSV 1900 Fleisbach am selben Tag mit TSSV Schönbach zu tun.