Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: FC Inzigk./Vils./Eng.99 – SV Sigmaringen, 3:0 (1:0), Inzigkofen
FC Inzigk./Vils./Eng.99 kam gegen SV Sigmaringen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Damit wurde FC Inzigk./Vils./Eng.99 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Elf von Coach Pascal Laurent letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emma Kleiner von SV Sigmaringen, die in der elften Minute vom Platz musste und von Nathalie Kästle ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Janina Götz. In der 22. Minute traf die Spielerin von FC Inzigk./Vils./Eng.99 ins Schwarze. Bei SV Sigmaringen ging in der 33. Minute die etatmäßige Keeperin Nicole Fritz raus, für sie kam Romina Calbazza. Anstelle von Leonie Bayerl war nach Wiederbeginn Katja Bollmann für FC Inzigk./Vils./Eng.99 im Spiel. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Milena Bader trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Sarah Hanner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Inzigk./Vils./Eng.99 (58.). In der Schlussphase nahm Pascal Laurent noch einen Doppelwechsel vor. Für Nina Kleiner und Hanner kamen Miriam Pawelzik und Denise Sternkopf auf das Feld (75.). Als Schiedsrichter Robin Litschko die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte FC Inzigk./Vils./Eng.99 die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der Gastgeber die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive von FC Inzigk./Vils./Eng.99 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Sigmaringen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Inzigk./Vils./Eng.99 in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Inzigk./Vils./Eng.99. Mit vier Siegen in Folge ist FC Inzigk./Vils./Eng.99 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Wann findet die Mannschaft von Coach Yüksel Celik die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Inzigk./Vils./Eng.99 setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Sigmaringen im Klassement weiter abrutschte. SV Sigmaringen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Für SV Sigmaringen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für FC Inzigk./Vils./Eng.99 ist auf gegnerischer Anlage SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen (Sonntag, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Sigmaringen mit der Zweitvertretung von SV Granheim (17:00 Uhr).