SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gewinnt gegen SG Motor Gohlis-Nord II
Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau – SG Motor Gohlis-Nord II, 2:0 (1:0), Groitzsch
In der Auswärtspartie gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau ging die Reserve von SG Motor Gohlis-Nord erfolglos mit 0:2 vom Platz. Als Favorit rein – als Sieger raus. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der Ligaprimus mit 4:3 gesiegt.
Die Elf von Trainer Andrea Staloch brachte den Ball zum 1:0 über die Linie (25.). Zur Pause behielt SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die Nase knapp vorn. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau erzielte in der 56. Minute das 2:0. Am Schluss fuhr SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gegen SG Motor Gohlis-Nord II auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Mit dem Erfolg verbesserte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Bei SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die beste Defensive der Stadtklasse. Die Saison von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel SG Motor Gohlis-Nord II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei SG Motor Gohlis-Nord II bleibt angespannt. Gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau ist FSV Kitzscher (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Motor Gohlis-Nord II misst sich am selben Tag mit TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I (13:00 Uhr).