Striethorst trifft: Rot-Weiß Vellern III deklassiert SC Germania Stromberg III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Beckum: Rot-Weiß Vellern III – SC Germania Stromberg III, 6:0 (5:0), Beckum
Rot-Weiß Vellern III führte SC Germania Stromberg III nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Rot-Weiß Vellern III hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte sich SC Germania Stromberg III als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Tripp von der Mannschaft von Lucas Häusler, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Nico Schleese ersetzt wurde. Carmelo Zambeletti brachte Rot-Weiß Vellern III in der elften Spielminute in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niklas Striethorst schnürte einen Doppelpack (15./26.), sodass die Elf von Trainer Matthias Neugebauer fortan mit 3:0 führte. Nach nur 19 Minuten verließ Martin Averbeck von SC Germania Stromberg III das Feld, Carsten Hunkenschröder kam in die Partie. Mit dem 4:0 durch Amon-Ireneusz Sawicki schien die Partie bereits in der 27. Minute mit Rot-Weiß Vellern III einen sicheren Sieger zu haben. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Striethorst seinen dritten Treffer nachlegte (41.). SC Germania Stromberg III sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Mit einem Wechsel – Vladimir Hooge kam für Christian Reinke – startete der Gast in Durchgang zwei. Der Treffer von Striethorst in der 65. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letzten Endes schlug Rot-Weiß Vellern III im 21. Saisonspiel SC Germania Stromberg III souverän mit 6:0 vor heimischer Kulisse.
Mit dem Erfolg verbesserte Rot-Weiß Vellern III die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Das Heimteam präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 128 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Rot-Weiß Vellern III. Rot-Weiß Vellern III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief Rot-Weiß Vellern III konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SC Germania Stromberg III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SC Germania Stromberg III immens. Im Sturm von SC Germania Stromberg III stimmt es ganz und gar nicht: 28 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SC Germania Stromberg III musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Germania Stromberg III insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SC Germania Stromberg III weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Rot-Weiß Vellern III war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiß Vellern III ist auf gegnerischer Anlage BSG Eternit 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). SC Germania Stromberg III misst sich am gleichen Tag mit Ahlener SG 2.