Rychciak rettet SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen einen Zähler
Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren - KOL: SpG Priestewitz/Merschwitz – SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen, 3:3 (2:2), Priestewitz
SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen kam im Gastspiel bei SpG Priestewitz/Merschwitz trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SpG Priestewitz/Merschwitz vom Favoriten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Artur Hebold SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen vor zehn Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Yannick Schmidt den Vorsprung des Gasts. Mit einem Doppelwechsel wollte SpG Priestewitz/Merschwitz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jörg Herfurth Theo Jäpel und Marcus Koepp für Björn Lucas Krause und Paul Boeltzig auf den Platz (23.). Wenige Minuten später verkürzte der Gastgeber auf 1:2 (28.). Karl Putz nutzte die Chance für SpG Priestewitz/Merschwitz und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Putz traf zum 3:2 zugunsten von SpG Priestewitz/Merschwitz (48.). Lukas Rychciak ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Jens Melisch die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SpG Priestewitz/Merschwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt SpG Priestewitz/Merschwitz mit einem Punkt den sechsten Tabellenplatz. Zum Abschluss der Saison bestätigte SpG Priestewitz/Merschwitz die defensive Anfälligkeit aufs Neue. SpG Priestewitz/Merschwitz musste damit insgesamt 71 Gegentore hinnehmen. Das Fußballjahr endet für SpG Priestewitz/Merschwitz mit einer desolaten Bilanz. Man errang nicht einen Sieg und erlitt neun Niederlagen.
SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen holte aus zehn Spielen sieben Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 21:24, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Mannschaft von Coach Kilian Schab eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Verantwortlichen von SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal einen Sieg und vier Remis brachte SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen zustande. Demgegenüber stehen satte fünf Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen noch Luft nach oben.
Am kommenden Samstag trifft SpG Priestewitz/Merschwitz auf SV Motor Sörnewitz, SpG TSV Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen spielt tags darauf gegen SV Stauchitz 47.