Melden von Rechtsverstößen
Fair-Play-Runde Gruppe 1: Rheydter SV 4 – BV Grün-Weiß Holt 3, 2:7 (2:2), Mönchengladbach
BV Grün-Weiß Holt 3 spuckte Rheydter SV 4 in die Suppe und siegte deutlich mit 7:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich BV Grün-Weiß Holt 3 beugen mussten.
Die Elf von Coach Marcel Höveler legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Daniel Peter in der dritten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Rene Köpp von Gast, der in der achten Minute vom Platz musste und von Zija Vlasi ersetzt wurde. Rheydter SV 4 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Dominik Siebenhaar-Delesen den Ausgleich (9.). Für das zweite Tor von BV Grün-Weiß Holt 3 war Vlasi verantwortlich, der in der elften Minute das 2:1 besorgte. In der 31. Minute war Siebenhaar-Delesen mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Anstelle von Daniel Daners war nach Wiederbeginn Thomas Ensch für BV Grün-Weiß Holt 3 im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Vlasi schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). In Topform präsentierte sich Ensch, der einen lupenreinen Hattrick markierte (75./80./87.) und Rheydter SV 4 einen schweren Schlag versetzte. Umut Türkmen verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von BV Grün-Weiß Holt 3 auf 7:2 aus. BV Grün-Weiß Holt 3 überrannte Rheydter SV 4 förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Rheydter SV 4. Die mittlerweile 31 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der überraschenden Pleite bleibt das Team von Timo Böcken in der Tabelle stabil. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
BV Grün-Weiß Holt 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Hinrundenspiel errang BV Grün-Weiß Holt 3 drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt sieben Punkte auf. BV Grün-Weiß Holt 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat BV Grün-Weiß Holt 3 derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft Rheydter SV 4 auf VfB 08 Hochneukirch 2 (11:00 Uhr), BV Grün-Weiß Holt 3 reist zu SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 4 (13:00 Uhr).