Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga: FC Lauchhammer – SpG Haida/Elsterwerda, 3:3 (2:1), Lauchhammer
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Lauchhammer und SpG Haida/Elsterwerda endete mit einem 3:3-Remis. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SpG Haida/Elsterwerda nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Lauchhammer – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte FC Lauchhammer mit 2:0 die Oberhand behalten.
Für das 1:0 und 2:0 war Nancy Margraf verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./13.). Mit Anja Adler und Nicole Jurig nahm Kai Wesner in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jessica Ruhig und Nadin Vaternam. Denise Gerber zeichnete in der 32. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 20 Zuschauern vollstreckte. Ein Tor auf Seiten von FC Lauchhammer machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 2:2 von SpG Haida/Elsterwerda bejubelte Blanka Koßmann (55.). Dass FC Lauchhammer in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maja Kuba, die in der 59. Minute zur Stelle war. Mit ihrem Treffer aus der 70. Minute bewahrte Gerber ihre Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen FC Lauchhammer und SpG Haida/Elsterwerda pari.
FC Lauchhammer führt das Feld der Frauen-Kreisliga mit 26 Punkten an. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Haida/Elsterwerda war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Lauchhammer in dieser Spielzeit zu. FC Lauchhammer bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Team von Trainer Peter Zirnstein acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Lauchhammer selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SpG Haida/Elsterwerda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung von SpG Haida/Elsterwerda stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SpG Haida/Elsterwerda verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SpG Haida/Elsterwerda weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
In drei Wochen (16.04.2023, 13:30 Uhr) tritt FC Lauchhammer bei FC Sängerstadt Finsterwalde an, am gleichen Tag genießt SpG Haida/Elsterwerda Heimrecht gegen ESV Lok Falkenberg.