Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: FSV Berghausen – VfB Aßlar II, 1:1 (0:1), Aßlar
Jeweils einen Punkt holten FSV Berghausen und die Zweitvertretung von VfB Aßlar an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Berghausen mitnichten. FSV Berghausen kam gegen VfB Aßlar II zu einem achtbaren Remis.
Jan Partheil schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für VfB Aßlar II. In der 24. Minute stellte Gökhan Olcay um und schickte in einem Doppelwechsel David Felipe Botelho und Zewar Mohammad für Marc Viehmann und Nick Wenserit auf den Rasen. Mit der knappen Führung von VfB Aßlar II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für den späten Ausgleich war Josh Wenserit verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von FSV Berghausen mit VfB Aßlar II kein Sieger ermittelt.
Bei FSV Berghausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (57). Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat FSV Berghausen derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FSV Berghausen nur vier Zähler.
Große Sorgen wird sich Christoph Mueller um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte VfB Aßlar II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sicherlich ist das Ergebnis für den Gast nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Elf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat VfB Aßlar II momentan auf dem Konto. Sechs Spiele währt nun für VfB Aßlar II die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Berghausen zu SG Biskirchen/Ulmtal, gleichzeitig begrüßt VfB Aßlar II den SV Hermannstein auf heimischer Anlage.